Start Dänemark

Kulinarisches

… unser Motto in Dänemark!

‍Wir halten uns an Nordseefisch und kaufen ihn frisch vom Händler im Hafen. Knallfrisch oder hausgeräuchert. Lachs, Kabeljau, Scholle etc., dazu Garnelen und Nordseekrabben in diversen Varianten. Gut, dass wir ein Eisfach in Rosinante haben, jedesmal kaufen von dem überwältigenden Angebot viel zu viel ein.




Wie lecker! Nur mit Knoblauch, Olivenöl und Meersalz.

„Dänisches Gebäck (Danish Pasty)“, das wir als Plunder bezeichnen würden, heißt in Dänemark witzigerweise Wienerbrød. Aber egal, wie man es nennt und ob es als Schnecke oder Stange daher kommt, es schmeckt jedesmal umwerfend gut!

Entspannt euch! Brot, der Deutschen größtes Ernährungsproblem im Ausland, ist auf dem europäischen Standard. Das heißt, es gibt vom Baguette aus Frankreich über das Ciabatta aus Italien auch das Schwarzbrot aus Deutschland. Oder ist das Schwarzbrot original dänisch?

Selbst beim Bier spitzt die Krone raus.

Die Alte Räucherei in Hanstholm. Kult!

Essbar oder doch nicht?

©       Wroblowski / Zängerlein