Start Dänemark

‍Fakten Dänemark

Rømø, Wattwanderung.

Allgemein

  • Fläche: 43.100 qkm (D: 357.000 qkm, Niedersachen 47.600 qkm) inkl. Bornholm, ohne Färöer Insel und Grönland 
    •   davon landwirtschaftlich genutzt : 63 % (D: 50 %)
    • höchster Punkt 171 m
  • Einwohner: 8 Mio (D: 83,6 Mio in 2025)
  • Lebenserwartung: 82 Jahre (D: 81 Jahre in 2025)
  • Bruttoinlandsproduktion/Einwohner: 60.000 EUR (D: 52.000 EUR in 2024)


Einreise

  • Wunderbar einfach, Dänemark gehört zum Schengener-Raum 

Wikinger Museum, Ribe.

‍Währung, Kreditkarte

  • 10 DKK (Dänische Krone) = 1,34 EUR (Stand 09/2025)
  • Wir brauchten keinerlei Bargeld, man kann bzw. muss sogar überall mit Kreditkarte bezahlen 😉

Preisniveau 

Restaurant:

  • Unser berühmter Espresso-Index liegt bei 4 - 5 EUR.

Museum:

  • Erwachsene 12 - 20 EUR, Kinder bis 17 Jahren kostenlos (das sollten die Deutschen sich abschauen)  

Runensteine - ein frühes Kommunikationsmedium.

‍Telefonie

‍Dänemark ist in der EU, also mit unserer deutschen SIM-Karte abgedeckt.

‍Die Netzabdeckung war schlechter als erwartet in so einem reichen Land.

‍Im Nationalpark Thy hatten wir tagelang nur sporadisch und wenn, dann schlechten mobilen Empfang. In größeren Städten durchgehend 5G. Selbst auf dem Campingplatz in Kopenhagen  war das WLAN lahm und äußerst instabil, solange alle Camper „zu Hause“ waren. 

‍In Summe also etwa mit Deutschland vergleichbar. 😉

 Sep 2025

©       Wroblowski / Zängerlein