Das Jahr 2016 haben wir nach unserer Rückkehr aus Afrika im März für diverse Touren durch Deutschland, Österreich und Italien genutzt: den Wonnemonat Mai in Thüringen, im Juli/August haben wir das Ötztal und jedes zweite Tal in Südtirol und den Dolomiten durchwandert und im September hat uns ein Spätsommer mit 30° C in der Lüneburger Heide und an der Ostsee verwöhnt. Wir haben zwischen Wismar und Stralsund auf jeder Seebrücke gestanden und Rügen besucht. Für November war klar, dass wir in eine warme Region wollen und die Reise nach Kuba fanden wir extrem interessant und inspirierend! Pünktlich zum dritten Advent und einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt waren wir wieder zu Hause. Unser Kuba-Visum haben wir voll ausgekostet, es ist 90 Minuten nach dem das Flugzeug in Havanna abgehoben hat, abgelaufen.
Im Februar 2017 haben wir nun endlich auch einmal eine Tour in die verschneiten Mittelgebirge Deutschlands geschafft - wir waren im Bayerischen Wald und haben uns auf den Loipen und Winterwanderwegen rund um den Großen Arber ausgepowert.
Die Verschiffung unseres Autos nach Südamerika im September ist vorbereitet, die Flüge nach Buenos Aires sind für den 24.10. gebucht! Für circa drei Jahre wollen wir den deutschen Winter auf der Südhalbkugel verbringen und im Sommer durch Europa reisen. Aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit … für April/Mai ist eine Tour durch den Süden Italiens geplant und im Sommer die große Runde über die Hohe Tatra bis in die Karpaten und über den Balkan wieder nach Hause. Mal sehen, ob wir das alles so schaffen, aber es klingt schon realistischer als die ursprüngliche Idee bis in den Iran und/oder Kirgisistan zu fahren. Asien auf dem Landweg heben wir uns für später auf!
Wenn es die Umstände erlauben, werden wir von Südamerika gleich weiter reisen nach Mittel- und Nordamerika. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir unser Auto zunächst einmal wieder nach Deutschland verschiffen und eine kurze Pause einlegen. Wir haben auch immer ein Auge auf die „exotischeren“ Regionen wie Ost-Asien oder West-Afrika. Wann immer dort das Zeitfenster für eine relativ unbeschwerte Reise mit dem eigenen Auto aufgeht, würden wir es konsequent nutzen. USA/Kanada und Australien/Neuseeland können wir auch noch in 10 Jahren besuchen, zumindest hoffen wir das!