Schneeschuhwanderung am Piz Lagalb, Feb 2021.
Val de Vergeletto, Jul 2018.
Reisezeit
Eigentlich waren wir die letzten 25 Jahre jedes Jahr zweimal in der Schweiz, einmal zum Wandern im Frühsommer oder Herbst und einmal zum Skifahren. Unsere Fernreisen nach Afrika und Südamerika im europäischen Winter haben den Rhythmus etwas durcheinandergebracht. Etwas - denn in Corona-Jahren haben wir den Zweimal-pro-Jahr-Rhythmus wieder etabliert. Dank der liberalen Schweiz!
Wie finden wir unsere Ziele?
Welche Apps?
Zum Wandern
Zum Navigieren
Der Campingplatz im Binntal von oben, perfekt in die Landschaft integriert.
Maut
< 3,5 t:
Vignette für ein Kalenderjahr Autos unter 3,5 t: 40 CHF, direkt an der Grenze beim Zoll.
> 3,5 t:
Schwerlastabgabe, Heft kauft man auch direkt an der Grenze beim Zoll. Auszufüllen pro Aufenthaltstag in der Schweiz, nicht nur pro Fahrtag!
Blick von unserem Übernachtungsplatz in Inneriz. Absolut friedlich.
Übernachten
Zur Suche unserer Übernachtungsplätze benutz(t)en wir in folgender Reihenfolge: die Apps park4night und iOverlander, die Bücher der Reihe WoMo Führer für die Schweiz.
Allerdings: Inzwischen kennen wir unsere guten Plätze und steuern sie gezielt an.
Campingplätze sind deutlich billiger als in Deutschland!
REISEJOURNAL Schweiz
KURZ & KNAPP
IMPRESSIONEN