Man muss schon hoch hinaus, will man Eiger, Mönch und Jungfrau zur Kaffeepause als Panorama haben. Dieses einzigartige Bergmassiv breitet sich auf der Trogenalp vor einem aus. Von unserem Parkplatz bei der Alpe Drüschhübel sind es mehr als 500 Höhenmeter - die nehmen wir gern in Kauf. Über den Grünenbergpass schlängelt sich der Weg durch ein Hochmoor mit dichten Heidelbeerfeldern. Wir haben extra eine Tüte mitgenommen!
Die Trogenalp, unser erstes Ziel, ist nur wenige Wochen im Jahr bewohnt, und Wanderer sind hier oben selten. Insbesondere wenn man sich noch weitere 300 Höhenmeter zur Crinde zutraut, verlässt man die markierten Wege und ist nun wirklich ziemlich „abseits“ unterwegs. Eine Offlinekarte ist jetzt Gold wert!
Wir trauen uns den Aufstieg zu und werden wieder mit einem grandiosen Panoramablick belohnt. Von der Chrinde führt der Abstieg durch ein enges, sehr steiles Kar zur Alpe Obere Breitwang. Dort wartet ein Selbstbedienungskühlschrank mit Alpkäse und Ziegenhartwurst - es ist sogar für Wechselgeld gesorgt!
REISEJOURNAL Schweiz
KURZ & KNAPP
IMPRESSIONEN