Wir lieben die Jahreszeiten in Deutschland. Aber die Wintermonate sind definitiv zu dunkel.
Auf der Suche nach mehr Licht steht die Südhalbkugel natürlich hoch im Kurs. Wenn aber nicht ganz so weit, dann doch wenigstens Afrika. Was liegt also näher als Marokko?
Von unserem zu Hause sind es „nur“ 800 Kilometer bis Genua, die wir selbst mit zwei Besuchen auf dem Weg bei Verwandten und Freunden in vier entspannten Fahrtagen schaffen.
Außerdem waren wir noch nie in Marokko, es gibt also viel zu entdecken. Zwar haben wir das südliche Afrika und Ostafrika schon zwei Jahre lang bereist, aber Marokko fällt für uns ganz bestimmt in eine andere Kategorie. Exotisch - ja! Aber afrikanisch in dem Sinne, wie wir es kennen - eher doch nicht.
So einfach ist unsere Geschichte rund um Marokko auch schon. Wir erhoffen uns eine Zeit um den Jahreswechsel mit viel Licht und wir wollen ein fremdes Land auf unsere Art ganz langsam erkunden. Mehr sieht unser Plan nicht vor. Wir sind gespannt, ob das aufgeht.
Unseren ursprünglichen Plan bis Anfang Januar in Marokko zu bleiben und dann nach Spanien überzusetzen, mussten wir anpassen. Schon Mitte Dezember haben wir die Rückreise nach Deutschland angetreten. Inshallah.
Wir landen mit der Fähre in Tanger und beginnen unsere Reise im Uhrzeigersinn: Tétouan - Rif - Mittelmeer - Mittlerer und Hoher Atlas - …
Eigentlich hatten wir vor, den „Kreis zu schließen“, da wir aber vorzeitig umkehren mussten, wurde es eine „8“. Sieht auch nicht schlecht aus.
Wir lieben die Jahreszeiten in Deutschland. Aber die Wintermonate sind definitiv zu dunkel.
Auf der Suche nach mehr Licht steht die Südhalbkugel natürlich hoch im Kurs. Wenn es aber nicht ganz so weit sein soll, dann doch wenigstens Afrika. Was liegt also näher als Marokko?
Von unserem zu Hause sind es „nur“ 800 Kilometer bis Genua, die wir selbst mit zwei Besuchen auf dem Weg bei Verwandten und Freunden in vier entspannten Fahrtagen schaffen. Dort legt unsere Fähre ab und bringt uns in 48 Stunden nach Tanger Med.
Außerdem waren wir noch nie in Marokko, es gibt also viel zu entdecken. Zwar haben wir das südliche Afrika und Ostafrika schon zwei Jahre lang bereist, aber Marokko fällt für uns ganz bestimmt in eine andere Kategorie. Exotisch - ja! Aber afrikanisch in dem Sinne, wie wir es kennen - eher doch nicht.
So einfach ist unsere Geschichte rund um Marokko auch schon. Wir erhoffen uns eine Zeit um den Jahreswechsel mit viel Licht und wir wollen ein fremdes Land auf unsere Art ganz langsam erkunden. Mehr sieht unser Plan nicht vor. Wir sind gespannt, ob das aufgeht.
Unseren ursprünglichen Plan, bis Anfang Januar in Marokko zu bleiben und dann nach Spanien überzusetzen, mussten wir anpassen. Schon Mitte Dezember haben wir die Rückreise nach Deutschland angetreten. Inshallah.
Temperaturen April - Juni:
21 - 23 °C, nachts 14 - 16 °C. Ein- bis zweimal kurzer (weniger als 5 Minuten) Regen, sonst 🌤️.
Nur eine Woche nach unserem Urlaub klettern die Temperaturen schon auf 30 °C.
Unsere Highlights sind farbig hinterlegt.
REISEJOURNAL Marokko 2024
KURZ & KNAPP
IMPRESSIONEN