Alles selbst erlebt!
Website Navigation
[Überspringen]
Home
Über uns
Master-Plan
Februar 2019: Südamerika - ein riesiger Kontinent
September 2018: Start durch Argentinien, Chile, Peru...
Status April 2018: „Zwischen“ Südamerika
November 2017: Start Patagonien-Runde
Februar 2017: Europa
April 2016: Luftholen… nach 3 Etappen Afrika
Sommer 2015: Nach der 2. Etappe Afrika
Ende 2014: Nach der 1. Etappe Afrika
April 2014: Vorfreude auf Afrika
Ende 2013: Schnuppertouren in Europa
Welt-Bilder
Europa
Überblick Europa
Direkt zu den Reiseblogs: >Deutschland
>Italien
>Tschechien
>Norwegen, Schweden
Afrika
Zwei Jahre Afrika - Jeder Tag war ein Abenteuer!
2014 - 16: Überblick über unsere 3 Afrika-Etappen
Direkt zu den Reiseblogs: >Südafrika
>Simbabwe
>Botswana
>Namibia
>Malawi / Sambia
>Tansania / Kenia
>Uganda / Ruanda
Mittelamerika
2016 Kuba
Südamerika
Seit 2017: Überblick Südamerika
Direkt zu den Reiseblogs: >Peru
>Ecuador und Kolumbien
>Argentinien / Chile
>Uruguay
Weltreisepraxis
Globetrotter - Warum und Wie?
Was wollen wir erleben?
Wie wollen wir reisen?
Beruf, Karriere, Träume
Finanzielle Voraussetzungen
Wie wir nicht reisen wollen
Administration
Finanzen
Flüge
Telefon / Internet
Post, Mails
Krankenkasse
Finanzamt
Mit dem eigenen Auto
Ausrüstung
Wahl des Fahrzeuges
Alternative Fahrzeuge
Wahl der Wohnkabine
Praktische Erfahrungen mit unserem Auto
Ausrüstung - Tops und Flops
Visums- und Einreisevorschriften
Grenzübertritte
Begegnungen - gelebte Praxis
10_CHL Grenze Mamuil Malal/ Lago Quillelhue 0016340_1720
Zurück
Weiter
Liste
Am Lago Quillelhue an der Grenzstation Mamuil Malal.
© P Wroblowski / H Zängerlein
Legende
Disclaimer
Kontakt
Sitemap
[Nach oben]